Jury
Die Jury des Best Of Live Award bringt Expertise aus allen Bereichen der Livebranche an einen Tisch: unabhängig, kompetent und mit großem persönlichem Engagement. Sie setzt sich zusammen aus BDKV-Mitgliedern und externen Branchenexpert*innen – und vereint dabei Perspektiven von Klassik bis Club, von Management bis Medien, von Konzernstruktur bis Einzelinitiative. Gemeinsam stehen sie für die Vielfalt, das Fachwissen und die Leidenschaft, die unsere Branche auszeichnen – und die dem BOLA seine Substanz geben.
Sonia Simmenauer – Impressariat Simmenauer – Geschäftsführerin | Präsidentin BDKV – Juryvorsitzende
Sonia Simmenauer ist Kulturmanagerin, Publizistin und Impresaria. In Paris aufgewachsen, gründete sie 1989 in Hamburg das Impresariat Simmenauer, das weltweit führende Streichquartette und Solist:innen vertritt und 2009 nach Berlin übersiedelte. Als Dozentin lehrte die Kulturmanagerin an renommierten Hochschulen und ist seit 2010 Honorarprofessorin an der Musikhochschule Hamburg. Mit dem jüdischen Café Leonar gründete sie in Hamburg einen kulturellen Treffpunkt, ihr Buch „Muss es sein“ gilt als gefeiertes Werk über das Leben professioneller Quartettformationen. 2020 leitete sie die Übergabe der Firma an ihren Sohn Arnold, um selbst sich der Arbeit mit jungen Musiker*innen an der Schwelle ihrer Karriere mehr widmen zu können. ©Foto Lennart Ruehle
Barbara Block – ARD Kultur – Redakteurin
Die studierte Sozialpädagogin und Diplom-Philologin (Englisch, Französisch, Soziologie, Psychologie) lebte in Paris und London, bevor sie als PR-Beraterin in Hamburg startete. Eine fundierte Sprechausbildung führte sie zum Radio und später als Autorin und Regisseurin zu ARD, arte und 3sat. Seit vielen Jahren prägt sie Kulturformate wie Titel Thesen Temperamente, NDR Kulturjournal und Arte Twist. Neben ihrer Medienarbeit war sie über ein Jahrzehnt als Model aktiv. Sie spricht fließend Englisch und Französisch und ist auch jenseits des Berufs vielseitig unterwegs – mit Begeisterung für Tanz, Tennis, Reiten und Segeln. ©Foto Ulla Brauer
Michael Brill – D.LIVE – CEO
Michael Brill ist seit über 30 Jahren in der Live-Entertainment-Branche tätig. Seit 2018 ist er CEO von D.LIVE, dem führenden Venue-Betreiber und Live Entertainment-Anbieter in Düsseldorf mit neun Spielstätten und mehr als 500 Events jährlich. Zuvor war er Senior Vice President bei SMG (heute ASM Global) und verantwortete die Expansion in Europa und dem Mittleren Osten. Er leitete renommierte Venues wie die Rudolf Weber-ARENA, das Stadion Wroclaw und den Madison Square Garden. Brill war an über 3.000 Events beteiligt und wurde 2021 von Pollstar zu einem der 35 einflussreichsten Köpfe der Branche gewählt. Er engagiert sich als Vorsitzender von INVICTUS GERMANY und Team Respect e.V. ©Foto D.LIVE-Meike-Schroembgens
Ralf Diemert – von der haardt – Gründer & Geschäftsführer
Ralf Diemert ist Gründer und Geschäftsführer der Berliner Booking-Agentur von der haardt.Die 2018 gegründete Agentur konzentriert sich auf die enge Zusammenarbeit mit KünstlerInnen, Managements und Labels, um langfristige und nachhaltige Karrieren aufzubauen.Als Agent vertritt Ralf Diemert international tourende KünstlerInnen wie Ólafur Arnalds, Hania Rani, Kiasmos, Christian Löffler, Grandbrothers und weitere ProtagonistInnen der Neo-Klassik und Live-Elektronik.Neben seiner Agententätigkeit organisiert Ralf Diemert auch die Deutschlandkonzerte von José González, Kruder & Dorfmeister und Jay Jay Johanson
Karsten Elbrecht – CTS Eventim – CCO Ticketing Germany
Karsten Elbrecht ist CCO bei CTS Eventim und hat bereits 20 Jahre Erfahrung im Ticketing. Er verantwortet das deutsche Ticketing-Geschäft und verbindet seine berufliche Expertise mit seiner Leidenschaft für Live-Entertainment. Ob Theater, Freilichtbühne, Stadion oder Arena – für ihn liegt der besondere Reiz der Branche in ihrer Vielfalt und in der langfristigen Begleitung von Partnern beim gemeinsamen Wachstum. Privat findet Karsten seinen Ausgleich beim Kitesurfen. Als leidenschaftlicher Kitesurfer nutzt er jede Gelegenheit, Wind und Wellen zu genießen. ©Foto Michael Freitag
Claudia Haß – Hannover Concerts – Team Leader / Projektleitung
Claudia Haß, geboren 1990 in Dresden, ist seit über 15 Jahren mit großer Leidenschaft im Veranstaltungsbereich aktiv. Während ihrer langjährigen Tätigkeit bei einer Agentur in Braunschweig organisierte sie zahlreiche Shows und Konzerte – nicht nur in Niedersachsen, sondern auch in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Berlin. Seit 2022 gehört sie zum Team von Hannover Concerts, dem größten Konzertveranstalter Niedersachsens, mit jährlich bis zu 450 Events. Dort leitet sie unter anderem das Clubteam und ist verantwortlich für die Organisation des Capitols sowie des NDR 2 Papenburg Festivals. Darüber hinaus engagiert sich Claudia als institutionelles Mitglied im Nachtrat der Stadt Hannover. ©Foto Stefan Lohmann
Dr. Raphael von Hoensbroech – Konzerthaus Dortmund – Intendant und Geschäftsführer
Dr. Raphael von Hoensbroech ist seit der Spielzeit 2018/19 Intendant und Geschäftsführer am Konzerthaus Dortmund. Zuvor war er seit 2013 Geschäftsführender Direktor am Konzerthaus Berlin. Er studierte Musikwissenschaft, Philosophie sowie Schuld- und Urheberrecht und promovierte über Felix Mendelssohn-Bartholdy. Neben dem Studium bildete er sich zum Dirigenten aus. Von 2005 bis 2013 arbeitete Hoensbroech als Unternehmensberater für die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG). Für Unternehmen entwickelte er zudem einen Orchester-Workshop, der das Thema Führen aus der Perspektive des Dirigenten beleuchtet. Er lebt mit seiner Familie und 5 Kindern in Dortmund. ©Foto Pascal Amos Rest
Philipp Jacob-Pahl – Budde Talent Agency – Director Live & Co-Founder
Philipp Jacob-Pahl ist Mitgründer und Director Live der Budde Talent Agency mit Sitz in Berlin und Köln.BTA vertritt und vermarktet Talente aus Musik und Schauspiel und berät Marken an der Schnittstelle zum Entertainmentgeschäft.Das Live Department der Firma organisiert und produziert die Konzerte und Tourneen für Künstler:innen wie Wincent Weiss, LEA, Alvaro Soler, Bon Iver, Leony, DIKKA, Lena, Editors, Chilly Gonzales, Aurora uvm.Zuvor war Philipp u.a. als Booker für a.s.s. concerts & promotion/Selective Artists, als A&R Manager bei EMI Publishing und Sony ATV, sowie als Mitgründer und Geschäftsführer bei Landstreicher Booking Köln tätig.
Dr. Christian Kuhnt – Schleswig-Holstein Musik Festival – Intendant
Dr. Christian Kuhnt studierte unter anderem Musikwissenschaften in Frankfurt am Main und Hamburg. Daneben war er für die Schallplattenfirma Teldec Classics tätig. Von 1997 bis 2007 arbeitete Dr. Christian Kuhnt für das Schleswig-Holstein Musik Festival, dessen künstlerischer Direktor und stellvertretender Intendant er zuletzt war. Darüber hinaus war er von 2005 bis 2007 als künstlerischer Berater für die Eigenveranstaltungen der Laeiszhalle Hamburg verantwortlich. Am 1. Oktober 2007 übernahm Dr. Christian Kuhnt die Geschäftsführung der Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette, die unter anderem Konzertreihen in Hamburg, Bremen, Braunschweig und Osnabrück unterhält. Seit Oktober 2013 ist er Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festival. ©Foto Benne Ochs
Pamela Schobeß – Gretchen / LiveKomm – Co-Inhaberin / politische Sprecherin
Pamela ist seit über 25 Jahren Clubmacherin in Berlin. Gemeinsam mit ihrem Partner Lars hat sie 15 Jahre den Club Icon in Prenzlauer Berg betrieben. Durch Gentrifizierung von dort verdrängt, führen beide nun seit 2011 den Kreuzberger (Live)Club Gretchen. Für ihr ambitioniertes und liebevoll kuratiertes Programm haben sie bereits fünf Mal (2015, 2016, 2017, 2021 und 2023) den "APPLAUS"-Preis durch die Kulturstaatsministerin gewonnen, in 2023 den Hauptpreis in der Kategorie "Bestes Livemusikprogramm Deutschlands". Pamela ist politische Sprecherin im geschäftsführenden Vorstand des Bundesverbands für Musikspielstätten LiveKomm, im Aufsichtsrat der Initiative Musik und Mitglied der IHK-Vollversammlung. Von 2019 bis 2022 war sie Vorsitzende der Clubcommission Berlin. ©Foto Paola Vertemati
Dietmar Schwenger – MusikWoche – Redakteur
Während seines Germanistik- und Philosophiestudiums war der 1969 in Bochum geborene Dietmar Schwenger bereits als Musiker und Journalist aktiv. Er war als Bassist, Songwriter und Arrangeur in verschiedenen Formationen aktiv – von der Rock- über Cover- bis zur Big Band. Seine Laufbahn als Journalist begann er beim Magazin der Musikschule der Stadt Bochum. 1999 ging Schwenger nach München, wo er seitdem als Redakteur für Live-Themen bei der Fachzeitschrift MusikWoche arbeitet. Er hat aber auch für die Publikumsmedien „Rolling Stone“, „Musikexpress“, „Sono“, „in münchen“, „Maxim“, Gute Laune TV und Amazon.de geschrieben. Derzeit ist er zudem als Autor für „Classic Rock“ tätig. Er gehörte zum Jury-Kreis beim LEA. ©Foto MusikWoche
Frank Serr – Frank Serr Showservice Int. – Eigentümer & Geschäftsführer
Frank Serr Showservice International e.K. wurde vor 30 Jahren von dem Impresario Prof. h.c. Frank Serr gegründet. Seit 2024 arbeitet Frank Serr eng mit der DEAG bzw. C2 Concerts GmbH zusammen.Mit der wachsenden Nachfrage nach Musicals in Europa, richtete Frank Serr seinen Blick nach New York und begann sich die Tourneerechte für viele Broadway-Musicals zusichern. Die folgenden Tourneen durch Europa waren derart erfolgreich, dass bald namhafte Produzenten wie Frank Farian oder Ralph Siegel an Frank Serr herantraten und ihm ihre Produktionen anboten.Seit vielen Jahren ist Frank Serr Partner der INTHEGA. Die in diesem Verband organisierten Städte aus Deutschland, Österreich und Schweiz zählen unter anderem zu den wichtigsten Kunden des Unternehmens.
Katrin Stahlberg – Reservix – Geschäftsführerin
Katrin Stahlberg, 1978 in Frankfurt am Main geboren, ist Mitgründerin und Geschäftsführerin von Reservix, einem der führenden Ticketing-Anbieter im deutschsprachigen Raum. Nach dem Abitur in Lauterbach studierte sie Theater- und Musikwissenschaft in Mainz sowie Medienwirtschaft in Siegen und schloss dort ihr Studium mit Diplom ab. Bereits während des Studiums initiierte sie gemeinsam mit Partnern den Aufbau von Reservix. Heute verantwortet sie u.a. zentrale strategische Bereiche am Standort Frankfurt. Sie lebt mit ihrem Ehemann und drei Kindern im Frankfurter Umland und steht für langjährige Erfahrung in der Kultur- und Veranstaltungsbranche. ©Foto www.edward-park.com
Fruzsina Szép – SUPERBLOOM / Lollapalooza Berlin – Managing / Festival Director
Fruzsina ist Geschäftsführerin und Festivaldirektorin von SUPERBLOOM im Olympiapark München. Zuvor leitete sie Lollapalooza Berlin (2015–2020), erneut seit 2024 und war Programmdirektorin und künstlerische Leiterin des Sziget Festivals. Sie ist Vorstandsmitglied von YOUROPE – der European Festival Association und Mitbegründerin von CEETEP und der Bewegung "TAKE A STAND". Fruzsina gründete das erste CEE Showcase Festival und war Direktorin des ungarischen Musikexportbüros. Sie wurde mit dem „Chevalier des Arts et des Lettres“ und dem „Award for Excellence and Passion“ der European Festival Awards ausgezeichnet, ist Ehrenprofessorin und international gefragte Rednerin. Ihr Fokus liegt auf kreativen, inklusiven, gefühlvollen Festivals mit nachhaltiger Wirkung für Publikum, Künstler*innen und Team. ©Foto Christoph Neumann
Kleo Tümmler – IMUC – Stellv. Vorsitzende / Vorstand Veranstaltungen
Kleo hat ihre vielfältigen Erfahrungen in das internationale Artist Management überführt. Sie betreut Künstler*innen ganzheitlich – von Imagepflege über Tourbegleitung bis zum kommerziellen Erfolg. Seit über zwei Jahrzehnten arbeitet sie mit internationalen Künstler*innen zusammen und hat dabei weltweite Stadiontourneen von Bands wie a-ha und Take That als Tourmanagerin und in der Produktion begleitet. Durch ihre Leidenschaft für Musik, kombiniert mit Professionalität und psychologischem Know-how, pflegt sie langfristige Kooperationen mit Künstlern wie Till Brönner, Kurz Krömer oder Michael Patrick Kelly. Als Frau im Business engagiert sie sich besonders für feministische Themen. Kleo im Vorstand des Interessenverband Musikmanager & Consultants e.V. (IMUC).
Natascha Vèbre – Rosenau Kultur – Programmplanung
Natascha Vèbre, geboren 1972, arbeitete neben ihrem Studium in verschiedenen Künstleragenturen (unter anderem für Tina Teubner und Ben Süverkrüp // Kulturbüro blau, Heinrich Pachl // Theaterkontor, Simon & Jan // Agentur Alexia Agathos), bis sie 2015 auf die Veranstalterseite wechselte. Im Comedia Theater Köln leitete sie bis 2021 die Abteilung „Kabarett & Co“ (später: „Satire plus“). Seit 2021 gestaltet und bucht sie das Programm der Rosenau in Stuttgart. Seit 2019 ist sie außerdem künstlerische Beraterin der Redaktion des WDR-Formats „Ladies Night“ und seit 2024 auch der „Ladies Night Youngstars“. Natascha Vèbre ist Mitglied des Frauennetzwerks „BDKV Female Voice“.
Tobias Weigold-Wimmer – Weigold&Böhm – Managing Director
Tobias Weigold-Wimmer M.A. ist seit August 2004 Gesellschafter / Geschäftsführer bei der Künstleragentur Weigold & Böhm International Artists & Tours GmbH. Nach seinem abgeschlossenen Studium der „Angewandten Kulturwissenschaften“ (Schwerpunkt Musik und Betriebswirtschaft) der Universität Lüneburg (1996) sowie studienbegleitenden Tätigkeiten beim Schleswig-Holstein Musikfestival (1993-1995) war er Manager für das Chorfest Europa Cantat e.V. in Linz (3.500 Sänger aus 32 Nationen). Von 1997 bis 2004 war er bei der Münchener Konzertdirektion Hörtnagel als Künstler- und Konzertmanager tätig. ©Foto Franz Dilger