Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden
Impact
Der Schlachthof Wiesbaden verbindet 450 Veranstaltungen jährlich mit gelebtem Engagement für Gleichstellung, Nachhaltigkeit und Demokratie. Dabei ist die Idee von aktiver Teilhabe nicht nur grundlegend für das Programm, sondern konsequent durch alle Strukturen des Schlachthofs hindurch gedacht. Eine partizipative Organisation mit Arbeitsgruppen zu gesellschaftlichen Themen, Mitgestaltung der Festangestellten im Kollektiv, Ökoprofit- und TourCert-Zertifizierungen, Teilnahme an Reisen für Alle, Maßnahmen zur kulturellen Teilhabe, das FLINTA* Music Lab, ein Diversity Index oder die Reihe „Defend Democracy“: dieses Kollektiv zeigt auf hundert Wegen ökologisches wie gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein und verbindet Kultur, Haltung und Vorbildwirkung.





